- Offline-Reader
- Offline-Reader[dt. »Ohne-Verbindungs-Leser«], allgemein ein Programm, mit dem sich Daten aus dem World Wide Web (WWW) abholen und nach Beendigung der Online-Verbindung »offline« lesen lassen. Jeder Browser kann als rudimentärer Offline-Reader betrachtet werden, da er besuchte Seiten in einem Cache speichert und man diese dann alle offline betrachten kann. Manchmal ist jedoch der Cache zu klein, um alle gewünschten Seiten darin unterbringen, und außerdem muss man alle Seiten wenigstens einen Moment lang besuchen, um sie in den Cache zu bringen, was bei verzweigten Websites (Site) sehr lästig sein kann. Abhilfe schaffen hier die eigentlichen Offline-Reader. Gewöhnlich gibt man einem solchen Programm eine URL vor und legt fest, wie weit das Programm die in den Dateien enthaltenen Links verfolgen soll. Anschließend lädt das Programm die komplette Website (sofern sie sich nicht zu weit aufgliedert) inklusive der Bilder auf die Festplatte, von wo aus sie offline mit dem Browser aufgerufen werden kann.
Universal-Lexikon. 2012.